Willkommen bei der Handwerkskammer für Schwaben
Karussell-Element
Azubis / Ausbildungsbetriebe

Schülerinnen und Schüler fürs Handwerk gewinnen
Informationen zum "Tag des Handwerks" für Betriebe
Zweiter Standort für die Zimmerer-Beschulung in Donauwörth
Neuer Berufsschulstandort ab September 2024 für die Fachstufe der Zimmer-Azubis in Nordschwaben
Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen
Was Sie zum neuen Berufsbildungsgesetz wissen müssen
Fortbildungsinteressierte

Das Bildungsportal der HWK Schwaben
Auf www.bildungschwaben.de finden Sie die richtigen Kurse für ihren Karriereweg.
Seminarprogramm 2025
Mit dem neuen Seminarprogramm bietet unsere Akademie ein vielfältiges Weiterbildungsangebot, das sich an den aktuellen Herausforderungen für Weiterbildungsinteressierte und Betriebe orientiert.
Geprüfter Betriebswirt (HwO)
Sie wollen Erfolg, persönliche Zufriedenheit und neue Herausforderungen - dann werden Sie jetzt Geprüfter Betriebswirt. Wir helfen Ihnen dabei.
Betriebsinhaber

Wir machen Ihr Unternehmen fit für die Zukunft!
Gründungsberatung
Starten Sie mit uns in Ihre Selbständigkeit.
Droht Ihrem Geschäftspartner die Insolvenz? Wichtige Anzeichen erkennen
Eine Insolvenz, also die Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens, kann erhebliche Auswirkungen auf Ihre eigenen Geschäfte haben. Es ist daher wichtig, die Anzeichen für eine drohende Insolvenz frühzeitig zu erkennen.
Veranstaltungen
23.10.2025ABGESAGT! Webinar: CO2-Bilanz im Handwerk - Kompaktwissen in 30 Minuten
Klimaschutz und CO2-Einsparung bekommen einen immer höheren Stellenwert. Wir erstellen Ihnen die CO2-Bilanz für Ihren Betrieb.
28.10.2025Roadshow Werte. Weitsicht. Zukunft. - Nachhaltigkeitspflichten, Finanzierungskriterien und Chancen fürs Handwerk
„Nachhaltigkeit - Das betrifft doch nur die Großen!“ – Oder?
29.10.2025Webinar: Arbeitsrecht kompakt
Der sichere Umgang auf dem Gebiet des Arbeitsrechts ist für jeden Handwerksbetrieb von entscheidender Bedeutung, da die Anforderungen im Personalbereich zunehmend vielfältiger und komplexer werden.
11.11.2025Webinar: Öffentliche Auftragsvergabe im Baubereich
Mit rechtlichem Knowhow erfolgreich zu öffentlichen Aufträgen.
11.11.2025Roadshow Werte. Weitsicht. Zukunft. - Nachhaltigkeitspflichten, Finanzierungskriterien und Chancen fürs Handwerk
„Nachhaltigkeit - Das betrifft doch nur die Großen!“ – Oder?
12.11.2025Wiederverwendung von Bauteilen – so funktioniert´s!
Aktuelle Einblicke aus Forschung und Praxis
Unsere Bildungszentren sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001