Willkommen bei der Handwerkskammer für Schwaben
Karussell-Element
Azubis / Ausbildungsbetriebe
Schülerinnen und Schüler fürs Handwerk gewinnen
Informationen zum "Tag des Handwerks" für Betriebe
Zweiter Standort für die Zimmerer-Beschulung in Donauwörth
Neuer Berufsschulstandort ab September 2024 für die Fachstufe der Zimmer-Azubis in Nordschwaben
Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen
Was Sie zum neuen Berufsbildungsgesetz wissen müssen
Fortbildungsinteressierte
Das Bildungsportal der HWK Schwaben
Auf www.bildungschwaben.de finden Sie die richtigen Kurse für ihren Karriereweg.
Seminarprogramm 2025
Mit dem Seminarprogramm bietet unsere Akademie ein vielfältiges Weiterbildungsangebot, das sich an den aktuellen Herausforderungen für Weiterbildungsinteressierte und Betriebe orientiert.
Geprüfter Betriebswirt (HwO)
Sie wollen Erfolg, persönliche Zufriedenheit und neue Herausforderungen - dann werden Sie jetzt Geprüfter Betriebswirt. Wir helfen Ihnen dabei.
Betriebsinhaber
Wir machen Ihr Unternehmen fit für die Zukunft!
Gründungsberatung
Starten Sie mit uns in Ihre Selbständigkeit.
Droht Ihrem Geschäftspartner die Insolvenz? Wichtige Anzeichen erkennen
Eine Insolvenz, also die Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens, kann erhebliche Auswirkungen auf Ihre eigenen Geschäfte haben. Es ist daher wichtig, die Anzeichen für eine drohende Insolvenz frühzeitig zu erkennen.
Veranstaltungen
23.11.2025Handwerker-Frühschoppen 2025
Wir bringen bei einer zünftigen Brotzeit Handwerk und Politik zusammen - für spannende Gespräche, wertvolle Begegnungen und neue Perspektiven.
25.11.2025ABGESAGT! Webinar: Expertenwissen im Baufach: Radon – Gefahren und Marktpotentiale
Wussten Sie, dass Radon, ein natürlich vorkommendes Edelgas, eines der größten Gesundheitsrisiken in Gebäuden darstellen kann?
26.11.2025Roadshow Werte. Weitsicht. Zukunft. - Nachhaltigkeitspflichten, Finanzierungskriterien und Chancen fürs Handwerk
„Nachhaltigkeit - Das betrifft doch nur die Großen!“ – Oder?
26.11.2025Be your Boss - Nachfolge am Abend
Entdecke in lockerer Atmosphäre die spannende Möglichkeit der Unternehmensnachfolge!
03.12.2025Umgang mit Extremismus – Herausforderungen für Ausbildung und Beruf
Das Forum Politik und Handwerk – eine Kooperation der Akademie für Politische Bildung mit dem Bayerischen Handwerkstag – lädt ein, um über den Umgang mit Extremismus in der Ausbildung und im Berufsleben zu diskutieren.
10.12.2025Webinar: Startup im Handwerk, frag uns einfach! - Ein Online-Seminar zur Existenzgründung
Ein Start-Up zu gründen ist nicht schwer! Es erfolgreich zu tun schon!
Unsere Bildungszentren sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001