collage_Nachhaltigkeitskodex
HWK Schwaben

Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Die HWK Schwaben bleibt am Ball

Eine nachhaltige Entwicklung schafft eine wichtige Grundlage, um die Umwelt zu erhalten und die Lebensqualität, den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft und die wirtschaftliche Entwicklung sowohl in Deutschland als auch international voranzubringen. 

Deshalb ist es für die HWK Schwaben als wichtiger gesellschaftlicher Akteur eine Selbstverständlichkeit, ihre Geschäftsprozesse und Dienstleistungen nach den nachhaltigen Gesichtspunkten Ökologie, Soziales und Ökonomie zu beleuchten und zu optimieren.

Als erste Wirtschaftskammer in Deutschland hat die HWK Schwaben eine Erklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex veröffentlicht. Die dritte Entsprechenserklärung für das Berichtsjahr 2021 finden Sie hier.

DNK_Berichtsjahr_2021



Nachhaltigkeit ist für uns kein „Nice-to-have“, sondern eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg unserer Arbeit: ob emissionsarme Firmenfahrzeuge, ein Firmenfahrrad für kurze Wege, Gesundheitsmanagement oder Erneuerbare Energien in der Wärmeerzeugung – in allen Bereichen gilt Nachhaltigkeit als angestrebtes Ziel.

Im Jahr 2023 verursachte die HWK Schwaben insgesamt 620 Tonnen CO2e.



CO2-Bilanz für Handwerksbetriebe

Ein Beispiel für die Unterstützung des schwäbischen Handwerks im Klimaschutz ist das Beratungsangebot „CO2-Bilanz für Handwerksbetriebe“. Im Rahmen der kostenlosen Beratung wird die CO2-Bilanz der Betriebe bestimmt.



Nachhaltigkeit im Handwerk

Im Handwerk wird Nachhaltigkeit oft schon gelebt, aber als selbstverständlicher Teil der Arbeit gesehen. Dabei ist die Einbringung von sozialem Engagement und ökologischen Aspekten in die unternehmerische Tätigkeit etwas, das von Kunden, Mitarbeitern und anderen Interessengruppen immer stärker nachgefragt wird.

Mit dem Beratungsangebot Nachhaltige Unternehmenszukunft schärft die HWK Schwaben das Unternehmensprofil und entwickelt gemeinsam mit den Handwerksunternehmen eine individuelle Nachhaltigkeitsstrategie. 



Susanne Sadremoghaddam
Tel. 0821 3259-1567
nachhaltigkeit@hwk-schwaben.de