Lieber Handwerksnachwuchs, sehr geehrte Ausbildungsbetriebe,
ich heiße Sie herzlich Willkommen beim Berufsbildungs- und Technologiezentrum in Kempten.
Zu den zahlreichen Angeboten und Leistungen der Handwerkskammer für Schwaben zählen u.a. die hoheitlichen Aufgaben der Regelung und Organisation der handwerklichen Berufsausbildung. Darunter fällt auch die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU).
Die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung im BTZ ergänzt die betriebliche Ausbildung um praktische Ausbildungsinhalte, die durch die Fachverbände der jeweiligen Gewerke erarbeitet werden. Dadurch wird den Lehrlingen ein umfassendes Know-how aus traditionellen Techniken und Methoden sowie den zukunftsgerichteten Technologien und ihren Anwendungsformen vermittelt. Theoretisches Wissen aus der Berufsschule, fachspezifische Unterweisung im Betrieb und ÜLU ergänzen sich zu einer tragfähigen Basis für den künftigen beruflichen Erfolg als Fachkraft.
Neugierig? Dann nichts wie los – besuchen Sie uns in unserem BTZ Kempten direkt am Campus der Kemptener Berufsschulen, unweit der bigBOX. Werfen Sie einen Blick in die verschiedenen Fachbereiche und überzeugen Sie sich von dem hohen Qualitätsstandard unserer Ausbildung.
Ihr Stefan Strodel, Dipl.-Ing. (FH) Leiter Berufsbildungs- und Technologiezentren Allgäu
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Kontakt
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Kempten Kotterner Straße 39 87435 Kempten
Telefon 0831 52318-0 Fax 0831 52318-14 btz.kempten@hwk-schwaben.de