
Die häufigsten Fragen beantworten wir Ihnen hier.
Der Goldene Meisterbrief kann von jedermann entweder für sich selbst oder für einen anderen, der die Kriterien erfüllt, beantragt werden.
Wir stellen im Jahr etwa 200 Goldene Meisterbriefe aus.
Auf Grund der Fülle ist es leider nicht möglich, dass ein Repräsentant der HWK die Übergabe persönlich vornimmt.
Auf Grund der Fülle ist es leider nicht möglich, dass ein Repräsentant der HWK die Übergabe persönlich vornimmt.
Die Bearbeitung nimmt einen Zeitraum von etwa 4 Wochen ein.
Bei den höchsten Kammerehrungen, der Silbernen und Goldenen Ehrennadel beträgt die Bearbeitungsdauer 6 Monate.
Unter Umständen wird für die Genehmigung der Silbernen Ehrennadel ein Vorstandsbeschluss notwendig.
Die Golden Ehrennadel kann ausschließlich auf Beschluss des Vorstandes ausgestellt werden.
Ebenso kann die Bearbeitung des Ehrenmeisterbriefs für Nichthandwerker 6 Monate in Anspruch nehmen auf Grund des notwendigen Vorstandsbeschlusses.
Bei den höchsten Kammerehrungen, der Silbernen und Goldenen Ehrennadel beträgt die Bearbeitungsdauer 6 Monate.
Unter Umständen wird für die Genehmigung der Silbernen Ehrennadel ein Vorstandsbeschluss notwendig.
Die Golden Ehrennadel kann ausschließlich auf Beschluss des Vorstandes ausgestellt werden.
Ebenso kann die Bearbeitung des Ehrenmeisterbriefs für Nichthandwerker 6 Monate in Anspruch nehmen auf Grund des notwendigen Vorstandsbeschlusses.
Das Verleihungsdatum wird auf jeder Kammerurkunde angegeben. Um eine optimale Planung und Bearbeitung gewährleisten zu können ist diese Angabe unerlässlich.
Darüber hinaus ist zu klären ob eine Veranstaltung geplant ist, bei der unser Präsident die Ehrungen übergeben soll.
Diese Termine sind unbedingt vorab mit dem Hauptsekretariat unter 0821-3259-1217 abzustimmen.
Darüber hinaus ist zu klären ob eine Veranstaltung geplant ist, bei der unser Präsident die Ehrungen übergeben soll.
Diese Termine sind unbedingt vorab mit dem Hauptsekretariat unter 0821-3259-1217 abzustimmen.
- Als Privatperson:
Goldener Meisterbrief Ehrenmeisterbrief - Als Firma:
Betriebsjubiläen Arbeitnehmerjubiläen
Goldener Meisterbrief Ehrenmeisterbrief - Als Kreishandwerkerschaft/Innungen:
Allgemeine Ehrenurkunde Silberne Ehrennadel
Goldener Meisterbrief Goldene Ehrennadel
Ehrenmeisterbrief Betriebsjubiläum
Die Handwerkskammer für Schwaben rahmt ausschließlich Ehrungen die von unserem Repräsentanten übergeben werden.
Die höchsten Ehrungen der HWK für Schwaben die Silberne & Goldene Ehrennadel.
Hierbei ist zu beachten, dass eine Terminvereinbarung mit dem Hauptsekretariat unter
0821-3259-1217 abzustimmen ist.
Hierbei ist zu beachten, dass eine Terminvereinbarung mit dem Hauptsekretariat unter
0821-3259-1217 abzustimmen ist.
Die Kammerurkunden wie der Goldene Meisterbrief, der Ehrenmeisterbrief, die Allgemeine Ehrenurkunde, die Silberne Ehrennadel, die Goldene Ehrennadel sowie Urkunden über Betriebsjubiläen sind für den Antragssteller kostenfrei.
Die Konditionen, die die HWK für Schwaben anbieten, wenn Sie Ihre Mitarbeiter ehren möchten finden Sie hier.
Die Konditionen, die die HWK für Schwaben anbieten, wenn Sie Ihre Mitarbeiter ehren möchten finden Sie hier.
Als Handwerker gilt wer eine Tätigkeit in einem Handwerksbetrieb ausübt.
Als Nichthandwerker gelten zum Beispiel – Lehrkräfte / Mitglieder von Prüfungsausschüssen
Als Nichthandwerker gelten zum Beispiel – Lehrkräfte / Mitglieder von Prüfungsausschüssen
Wir ehren gern aktive und ausscheide Ehrenamtsvertreter. Im Nachhinein könnten wir Corona bedingt bis 2020 Ehrungen ausstellen.
Darüber hinaus ist eine Ehrung von unserer Seite her leider nicht mehr möglich.
Maximal können wir Rückwirkend Ehrungen von vor einem Jahr ausstellen.
Darüber hinaus ist eine Ehrung von unserer Seite her leider nicht mehr möglich.
Maximal können wir Rückwirkend Ehrungen von vor einem Jahr ausstellen.
Die Berufsbezeichnung die zum Zeitpunkt der Meisterprüfung verwendet wurde.