AMH/KI

Handwerkswettbewerb „MACH WAS!“Online-Voting für das beste Schulprojekt startet

Über 3.000 Schülerinnen und Schüler an 200 Schulen aus ganz Deutschland haben in den vergangenen Monaten an einem Projekt zur Verschönerung ihres Schulgeländes gearbeitet. Den Rahmen dafür bildete die Initiative „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams“ von Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e.V..

Nun haben die Schulen in Zusammenarbeit mit örtlichen Handwerksbetrieben die Projekte fertiggestellt. Vom 21. – 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, online unter www.handwerkswettbewerb.de für ihr Lieblingsprojekt aus den TOP50 abzustimmen.

Unter den besten 50 Schulen befindet sich auch das Gymnasium aus Wertingen. Die 18 Schülerinnen und Schüler aus dem Wahlkurs "Makerspace" haben folgendes Projekt in die Tat umgesetzt: eine Sitztreppe aus Holz. Damit das Schulteam eine Runde weiter kommt, ist jede Stimme gefragt! Nur die zehn Projekte mit den meisten Likes werden einer Fachjury präsentiert. Diese gibt Mitte Mai die Gewinnerteams bekannt. Die Preisverleihung Ende Juni 2025 am Firmensitz der Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau bildet den feierlichen Abschluss des Handwerkswettbewerbs.

Über die Kooperation
„MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ ist eine Initiative von Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e. V. Das Fördergeld und die Sachpreise stiftet die Adolf Würth GmbH & Co. KG. Für die Unterstützung der Schulprojekte wendet Würth insgesamt über 500.000 Euro auf. Ziel ist es, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, spielerisch Berufspotenziale aufzuzeigen und junge Menschen für das Handwerk zu begeistern.

Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie im Internet unter: www.handwerkswettbewerb.de

Dipl.-Kauffrau Susanne Sylvester

stv. Geschäftsbereichsleitung Unternehmensentwicklung und Kommunikation

Siebentischstraße 52 - 58

86161 Augsburg

Tel. 0821 3259-1202

susanne.sylvester--at--hwk-schwaben.de