
Werkstoffgrundlagen / Eigenschaften von Faserverbundwerkstoffen
Gewichtseinsparungen bei gleicher oder höherer Leistungsfähigkeit
Die Praxis zeigt, dass durch moderne Faserverbundkonstruktionen, speziell mit dem Werkstoff Carbon (Kohlefaserverstärkter Kunststoff), Gewichtseinsparungen von 30 bis 70 % gegenüber einer vergleichbaren Lösung aus Stahl oder Aluminium erreicht werden können. Dies bei meist gleicher oder höherer Leistungsfähigkeit.
Immer wenn die Kriterien geringes Gewicht und mechanische Belastbarkeit in den Aufgabenstellungen eine hohe Bedeutung haben, wird die Verwendung von glasfaser- oder kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (Carbon) sinnvoll.
Die Vorteile von Carbon liegen auf der Hand.
- Geringes Gewicht (30 – 70 % leichter als Stahl oder Alu)
- Hohe Steifigkeit und Festigkeit
- Korrosionsfrei, sehr gute chemische Beständigkeit, ätzfest
- Hohe Schwingfestigkeit
- Niedrige und kaum messbare Wärmeausdehnung (einstellbar)
- Jede Formgebung möglich, konstruierbare Eigenschaften
- Hohe Dauertemperaturbeständigkeit, standardmäßig 110 °C, höhere Temperaturen mit
- Einsatz von Sonderkunststoffen möglich
Wir beraten Sie kostenfrei, gerne auch vor Ort in Ihrem Betrieb.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin!