Charlotta aus Bell im Hunsrück mit Boris Entrup
HWK Schwaben
Charlotta aus Bell im Hunsrück mit Boris Entrup

ImagekampagneEntdecker-Praktikum: Backstage bei der Fashion Week und in der o2 World

Beim "Entdecker-Praktikum" des Handwerks bekamen Charlotta (17) aus Bell im Hunsrück und John (15) aus Langenfeld exklusive Backstage-Eindrücke von der Fashion Week Berlin sowie vom "The Voice of Germany" Konzert in der o2 World.

Berlin, 20. Januar 2014 - Beim "Entdecker-Praktikum" des Handwerks durfte Charlotta aus Bell im Hunsrück drei Tage lang echte Fashion-Luft schnuppern. Los ging es für die 17-Jährige schon vor der Eröffnung des internationalen Mode-Events: Während der offiziellen Look-Proben von Maybelline Jade traf sie auf "Head of Make-Up" Boris Entrup, der seine internationale Karriere mit einer Friseur-Ausbildung begann. Bei dem mehrstündigen Meet & Greet bekam Charlotta exklusive Styling-Tipps - und am Ende sogar selbst ein professionelles Make-up.

Am zweiten Tag ging es für die Schülerin in die Meisterschneiderei "110%ig", wo sie bei der Fertigstellung der Kollektion von Patrick Mohr dabei sein durfte: "Der Moment, in dem die letzte Naht gesetzt und das Kleidungsstück zum ersten Mal anprobiert wird, ist wirklich cool", so die Abiturientin. "Eine Karriere, in der ich kreative Produkte mit meinen eigenen Händen erschaffe, kann ich mir wirklich gut vorstellen." Als echter VIP erlebte Charlotta dann den dritten Tag: Auf der internationalen Modemesse "Bread & Butter" begutachtete sie die neuesten Kollektionen handwerklicher Modelabels, bevor es zur Modenschau auf die Berlin Fashion Week am Brandenburger Tor ging. Dort durfte sie nicht nur die Models auf dem Laufsteg erleben sondern bekam auch einen exklusiven Backstage-Einblick.

Einen aufregenden Tag hinter den Kulissen erlebte kurz zuvor auch John aus Langenfeld. In der "o2 World" schaute der 15-jährige erfahrenen Handwerkern über die Schulter, die alles für das Live-Konzert der Gewinner von "The Voice of Germany" vorbereiteten. Vom Bühnenaufbau über die Licht- und Tontechnik bis zum Live-Konzert am Abend erhielt John dabei einmalige Eindrücke: "Ich liebe Musik- und Videotechnik und weiß jetzt, dass dieser Job das Richtige für mich sein kann." Nach seinem "Entdecker-Praktikum" steht für John bereits fest, dass er sein Schülerpraktikum bei einem handwerklichen Informationselektroniker machen will.

Mehr von ihren spannenden Erlebnissen erzählen Charlotta und John auf ihrem Praktikums-Blog.
Hier berichten auch Constantin und Bianca, die im Herbst 2013 bereits als "Entdecker-Praktikanten" mit dem McLaren-Rennsportteam am Nürburgring und hinter den Kulissen von "Unter Uns" waren. Das "Entdecker-Praktikum" ist eine Aktion im Rahmen der Imagekampagne des Deutschen Handwerks. Verlost wurden fünf Praktikumsplätze, die Jugendliche an die aufregendsten Arbeitsplätze der Welt bringt. Das letzte Praktikum der Aktion findet im April bei den international erfolgreichen Fahrradprofis von "Canyon Bicycles" in Koblenz statt. Die Bewerbungsphase dafür ist bereits abgeschlossen.

Dipl.-Kauffrau Susanne Sylvester

stv. Geschäftsbereichsleitung Unternehmensentwicklung und Kommunikation

Siebentischstraße 52 - 58

86161 Augsburg

Tel. 0821 3259-1202

susanne.sylvester--at--hwk-schwaben.de