handwerk.de

Imagekampagne des deutschen Handwerks - Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.

handwerk.de

Das Handwerk taucht in die Welt des Gamings ein und startet mit dem „Monument der Zuversicht“ ein interaktives Bauprojekt im Minecraft-Universum.Das Handwerk startet Gaming-Projekt

Die Aktion ist ein zentraler Baustein der neuen Kommunikationskampagne des Handwerks, die seit Anfang März unter dem Motto „Wir können alles, was kommt.“ deutschlandweit läuft.

mehr lesen
Sascha Schneider, HWK Schwaben

Kinder des Columbus-Kindergartens aus Augsburg-Pfersee lernen Handwerk kennen"Kleine Hände, große Zukunft" - Kita-Wettbewerb des Handwerks

Mit professioneller Unterstützung durften sich Kinder des Columbus-Kindergartens in der Schreinerei von Deka Messebau selbst im Beruf des Schreiners ausprobieren. 

mehr lesen
handwerk.de

ImagekampagneAblauffrist der Nutzungsrechte

Ab dem 1. Januar 2025 laufen die Nutzungsrechte für bestimmte Inhalte der Imagekampagne des Handwerks aus. Diese dürfen dann nicht mehr verwendet werden, andernfalls drohen rechtliche Konsequenzen.

mehr lesen
handwerk.de

Jetzt teilnehmen! "Kleine Hände, große Zukunft" - der Kita-Wettbewerb des Handwerks

Handwerksbetriebe aus ganz Deutschland haben im Jubiläumsjahr wieder die Gelegenheit, Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren spielerisch von ihrem Handwerk zu begeistern. 

mehr lesen
SWR

Sechsteilige Gaming-Show, in der Handwerk-Profis mit den Hosts Kimon Schanze und Ilyas Buss Simulatoren-Games checken"Work hard – play hard" – Handwerk trifft Gaming

Echte Profis aus verschiedenen Handwerksberufen testen Simulatoren ihrer eigenen Jobs. Die Hosts Kimon und Ilyas wollen aber nicht nur sehen, wie gut die Gäste ihren Job digital können – die beiden nutzen die Gaming-Session auch, um alles über die Berufe zu erfahren.

mehr lesen
Würth

Imagekampagne"Mach was!" startet in die neue Wettbewerbsrunde im Schuljahr 2024/25

Der Handwerkswettbewerb "MACH WAS!" für Schulteams geht in die nächste Runde. Bewerbungen bis 15.10.2024 möglich!

mehr lesen
handwerk.de

VeranstaltungDas Schwäbische Handwerkermuseum öffnet zum Tag des Handwerks

Handwerkskammer für Schwaben (HWK) beteiligt sich am Tag des Handwerks und öffnet dazu das Schwäbische Handwerkermuseum in Augsburg. Kostenfreie Führungen werden dazu angeboten.

mehr lesen
handwerk.de

@dashandwerk - Jetzt auf TikTokTikTok-Kanal mit drei Formaten live

Das Handwerk gibt`s jetzt auch auf TikTok – unter Anderem mit Tischlermeisterin Jule Rombey und dem ersten „Let’s talk about“ zum Thema „Frauen im Handwerk“. 

mehr lesen
handwerk.de

Kampagne zeigt Vielfalt und Stärken des HandwerksZeit, zu machen!

Handwerk ist vielfältig, erfüllend, steckt voller Perspektiven und Chancen - und es wird für die Zukunft gebraucht.

mehr lesen
handwerk.de

Hauptberuflich fürs Klima aktiv seinMeta und "Das Handwerk" werben gemeinsam für Klimaberufe

Um die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern, braucht es mehr Auszubildende in Handwerksberufen – und ein Umdenken mit mehr Wertschätzung des Handwerks.

mehr lesen
Spreefloß-Aktion zum Tag des Handwerks am 17.9.2022
Das Handwerk / Bildschön

ImagekampagneTag des Handwerks 2022

Deutschlands Zukunft braucht ein starkes Handwerk: Handwerkerinnen und Handwerker sind für die Zukunft unseres Landes unverzichtbar. Darauf machte das deutsche Handwerk am 17. September im Berliner Regierungsviertel aufmerksam.

mehr lesen
handwerk.de

Der Handwerk-Podcast zum Umdenken Wer macht morgen? Handwerk-Podcast geht in die zweite Staffel

Wie kann es gelingen, mehr Jugendlichen den Weg in die Berufe zu ebnen, die wirklich gebraucht werden? Journalistin und ARD-Moderatorin Anna Planken macht sich mit ihren Gästen auf die Suche nach Denkanstößen und Lösungen.

mehr lesen
handwerk.de

ImagekampagneNeue Nachhaltigkeitsmotive im Werbeportal

Bei den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist das Handwerk nicht nur maßgeblicher Umsetzer, sondern kann auch beim Nachwuchs punkten. 

mehr lesen
handwerk.de

ImagekampagneNeuer Spot und neue Motive zur Imagekampagne

Der neue Spot und die neuen Motive der Imagekampagne des Handwerks stellen die Wertschätzung für berufliche Bildung in den Mittelpunkt. Ab sofort finden Sie alles dazu im Werbemittelportal zum Download. 

mehr lesen
HWK Schwaben

ImagekampagneForsa-Umfrage 2021: deutlich gestiegenere Wahrnehmung des Handwerks

Zum Thema „Bild des Handwerks bei den Bürgern“ wurden vom 11. Oktober bis 1. November 2021 1.506 bevölkerungsrepräsentative Personen im Alter von 14 bis 69 Jahren befragt. Hier die Ergebnisse.

mehr lesen
handwerk.de

ImagekampagneTag des Handwerks 2021 - Unsere Fotogalerie und der Song fürs Handwerk

Am 18. September fand zum 11. Mal der Tag des Handwerks statt. Was die Wirtschaftsmacht von nebenan Tag für Tag leistet, zählt auch morgen noch.

mehr lesen
www.artmessenger.net

Eine musikalische Hommage an das deutsche HandwerkBenoby veröffentlicht neuen Song "Was für immer bleibt"

Mit seinem neuesten Song "Was für immer bleibt" widmet der aufstrebende Newcomer Benoby dem Handwerk eine musikalische Hommage. Der Song wurde am 10. September auf allen gängigen Musikplattformen veröffentlicht. 

mehr lesen
Das Handwerk

Sabrina Oberlander - Botschafterin des Augenoptiker-Handwerks

In der neuen Social-Media-Filmreihe der Imagekampagne des Deutschen Handwerks gibt Sabrina Oberlander aus Offingen interessante Einblicke in das Augenoptiker-Handwerk.

mehr lesen
handwerk.de

Das sind die Botschafterinnen und Botschafter des Handwerks

Werben Sie für eine Ausbildung im Handwerk! Mit den vielfältigen Vorlagen erstellen Sie im Handumdrehen Plakate, Anzeigen, Social Media Posts, ...

mehr lesen
handwerk.de

Wir tun, was bleibt - (D)ein Blick ins HandwerkHandwerker aufgepasst! Fotoaktion zum Tag des Handwerks

Zum Tag des Handwerks soll eine große Fotogalerie zeigen, wie vielfältig und bedeutend das Handwerk ist. Alle Handwerkerinnen und Handwerker sind eingeladen teilzunehmen.

mehr lesen
handwerk.de

Betriebe können bei Drei-Nationen-Turnier Werbeplatz gewinnen

Unter allen Betrieben, die im Zeitraum vom 01.06. bis 20.06. ein Plakat im Plakat-Konfigurator im Werbeportal erstellen und an der Aktion teilnehmen möchten, wird ein Gewinner ausgelost, dessen Plakat anschließend produziert und auf der Tribüne angebracht wird.

mehr lesen
handwerk.de

Wir wollen dich - Werde Botschafter*in des Handwerks.

Für die Imagekampagne des deutschen Handwerks suchen wir neue Botschafter*innen, die das Handwerk repräsentieren. Wir produzieren hierzu neue Fotos für Plakate und Filme für Internet und Fernsehen.

mehr lesen
handwerk.de

ImagekampagneWir wissen, was wir tun - neue Kampagnenbotschaften

Das Kampagnenjahr 2021 läuft. Dabei liegt der Fokus erstmals darauf, wie das Handwerk die Menschen verändert, die es ausüben. Nutzen Sie die neuen Motive für Ihre Werbemaßnahmen.

mehr lesen
handwerk.de

Neuer Auftritt. Mehr Möglichkeiten.Das neue Werbeportal des Handwerks

Der Werkzeugkasten für Ihre Werbung. Melden Sie sich an, um das Werbeportal voll zu nutzen. Die Benutzerführung wurde vereinfacht und die Optik aufgefrischt. Gleich reinschauen.

mehr lesen

Werbemittel zur Corona-Krise

Individualisierbare Motive für Ihre ganz persönliche Botschaft - im Werbemittelportal der Imagekampagne des deutschen Handwerks

mehr lesen
handwerk.de

Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von Nebenan.Imagewerbung für das Handwerk

Imagekampagne: Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von Nebenan.

mehr lesen
handwerk.de

Perspektivwechsel in der KommunikationDie Kampagne 2020

Imagekampagne: Perspektivwechsel in der Kommunikation

mehr lesen
handwerk.de

ImagekampagneHandwerk schafft starke Charaktere - Neuer Film, neue Motive

Wir wissen, was wir tun“. Unter diesem Motto startete am 10.02.2020 die dritte Staffel der Imagekampagne des deutschen Handwerks. Sie stellt erfolgreiche und zufriedene Handwerkerinnen und Handwerker in den Mittelpunkt.

mehr lesen
handwerk.de

WerbemittelportalAchtung: Auslaufende Nutzungsrechte

Die Imagekampagne des Handwerks geht ab Januar 2020 in die nächste Runde. Damit laufen die Nutzungsrechte aus. Das müssen Sie beachten.

mehr lesen
Tag des Handwerks 19.09.2020
handwerk.de

ImagekampagneTag des Handwerks 2020

Rückblick auf den 19. September: Das 24 Stunden-Videoprojekt und die Zeitungsseite übers schwäbische Handwerk.

mehr lesen